ffmnaturnah

Wir schützen und pflegen

Bei ffmnaturnah können bis zu 24 Menschen in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main sowie weiteren Ämtern und Institutionen unterstützende Tätigkeiten im Landschafts- und Naturschutz im Frankfurter Grüngürtel und in angrenzenden Naturräumen unter fachlicher Anleitung und Qualifizierung durchführen. Sie werden laufend geschult und auf die durchzuführenden Aufgaben vorbereitet.

ffmnaturnah erledigt kommunale Aufgaben im Zusammenhang mit Sauberkeit und Umweltschutz in Frankfurt. Die Qualifizierungsmöglichkeiten stehen auch allen TeilnehmerInnen im Bundesfreiwilligendienst offen. Besonders Frauen sind für die in Frage kommenden Tätigkeiten  gut geeignet. Ein großes Interesse an der Natur ist hilfreich.

Einsatzort: Grüngürtel und Naturräume im Frankfurter Stadtgebiet

Stellenbeschreibung:

In enger Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main werden Pflege- und Pflanzarbeiten in verschiedenen Frankfurter Gemarkungen vorgenommen.

Die TeilnehmerInnen haben folgende Aufgaben:

  • Kontrolle und Instandhaltung von Wegen in Landschafts- und Naturschutz Gebieten
  • Bestandsaufnahme und erfassen von Flora und Fauna
  • Durchführung von Pflegemaßnahmen und Entbuschen in alten, wertvollen Streuobstbeständen
  • Fachgerechte Pflege von Wildblumenwiesen (z.B. Orchideenwiesen)
  • Mäharbeiten mit Sense, Motorsense und Balkenmäher
  • Entfernen und Bekämpfen von unerwünschtem Wildwuchs
  • Meldungen vorgefundener wilder Ablagerungen an die Sondereinsatzgruppe Sauberes Frankfurt bzw. an die Koordination Stadtteilservice
  • Baum- und Strauchpflanzungen mit einheimischen Gehölzen
  • Kontrolle städtischer Wanderwege auf deren Zustand und kleinere Reparaturarbeiten
  • Bauliche Maßnahmen in Feld und Wiesen wie z.B. Vogelhäuschen, Pausenplätze für Wanderer, Hinweisschildern, etc.
  • Vorbereitung und Durchführung der Aktion Stolpersteine in Frankfurt a. M.

Wochenarbeitszeit: 25 Stunden

 

Anleitung

Andreas Lange

Vorarbeiter

Jürgen Binder
Stephan Henninger
Monika Spannring