Sauberes Frankfurt
Sondereinsatzgruppe
Die MitarbeiterInnen der Sondereinsatzgruppe erledigen das, was in Frankfurt schnell und unkompliziert in Ordnung gebracht werden muss. Bei ihrer täglichen Arbeit sind die sogenannten "Rollenden Hausmeister" mit Fahrzeugen unterwegs. Sie entfernen wilde Sperrmüllansammlungen und reinigen u. a. die ca. 1.500 Rot-Kreuz-Altkleider- und Glascontainern im Frankfurter Stadtgebiet. In Absprache mit dem Ordnungsamt und der Stabsstelle Sauberes Frankfurt führen sie Sonderaktionen durch, wie zum Beispiel zu Plakatentfernungen sowie die Reinigung der Außenbereiche vor und nach Großveranstaltungen in der Commerzbankarena.
Einsatzort: Stadtgebiet
Stellenbeschreibung:
Für die Stadt Frankfurt, Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“ werden im Frankfurter Stadtgebiet Maßnahmen zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Stadt durchgeführt.
Die MitarbeiterInnen haben u. a. folgende Aufgaben:
- Sondereinsätze für die Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“
- Entfernen von wilden Sperrmüllablagerungen aus dem öffentlichen Raum
- Entfernen „wilder Plakatierungen“
- Reinigung von Glas- und Altkleidercontainer, Glaskästen der Ortsbeiräte, etc.
- Entfernung von Graffitis z. B. am Eisernen Steg
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden
Koordination Sondereinsätze Stabsstelle Sauberes Frankfurt
Domenico De Marco |
Sondereinsatzgruppe Sauberes Frankfurt
Elhouari Aouraghe
Chaib Benamar
Karl-Heinz Stiller