Kampf den Aufklebern

FR, 29.07.2014

Denkzettel für Gassigeher

FNP, 18.05.2013

Frankfurter Firmen und Vereine erhalten Zertifikat für Engagement für Zivilcourage

Geschäftsstelle des Präventionsrates (Referat 33), 10.05.2013

Moral gegen Müll

FR, 15.01.2013

2. Oberräder Präventionstag

www.frankfurt.de, 05.06.2012

Die Ratten sind fort

FR, 14.04.2012

Frankfurt am Main – Putztag in Fechenheim

www.hessen-tageblatt.com, 19.03.2012

Steuern für Soldaten und Bufdis?

RTL Hessen, 07.03.2012

Neue Perspektiven

FR, 27.08.2009

Viel los bei Ortsdienern

FR, 15.04.2008

Zwei Männer räumen auf

FR, 07.11.2007, Seite F18

Ortsdiener für Harheim

FNP, 17.02.2007

Die Gelbjacken räumen auf

FNP, 13.01.2007

Müll gibt’s immer wieder

WELT KOMPAKT,
11.01.2007, Seite 27

Das Gesprächsthema

OSKAR, 2006, Seite 4 - 5

Viel los bei Ortsdienern

Sauberkeit befriedigend

Frankfurt-Ost. In Sachen Ordnung und Sauberkeit erhält der Ortsbezirk 11 (Fechenheim, Riederwald, Seckbach) im innerstädtischen Vergleich derzeit die Note befriedigend. „Es ist ein durchschnittlicher Ortsbezirk. Es gibt Stadtteile, die sind sauberer. Es gibt aber auch Stadtteile wie Nied oder Gallus, da haben wir mehr zu tun“, erklärt Michael Nieswandt, der unter dem Dach der Werkstatt Frankfurt für die Ortsdiener verantwortlich ist.

Im Jahr 2007 sind im Ortsbezirk aufgrund des wachsamen Auges der Ortsdiener rund 330 Kubikmeter wild abgelagerter Sperrmüll 60 Stück Elektroschrott und 30 Kühlschränke und Waschmaschinen sowie 20 Einkaufswagen entsorgt worden. Vier der insgesamt 68 „Stadtteil-Hausmeister“, die seit dem vorigen Jahr werktags im gesamten Stadtgebiet auf Achse sind, kümmern sich regelmäßig um Fechenheim, den Riederwald und Seckbach. Die Aufgabe der „Ein-Euro-Jobber“ besehe vor allem darin, illegale Müllablagerungen zu entdecken, unerlaubte Plakatierungen zu entfernen, sowie Defekte an Beleuchtungen zu melden. am