Kampf den Aufklebern

FR, 29.07.2014

Denkzettel für Gassigeher

FNP, 18.05.2013

Frankfurter Firmen und Vereine erhalten Zertifikat für Engagement für Zivilcourage

Geschäftsstelle des Präventionsrates (Referat 33), 10.05.2013

Moral gegen Müll

FR, 15.01.2013

2. Oberräder Präventionstag

www.frankfurt.de, 05.06.2012

Die Ratten sind fort

FR, 14.04.2012

Frankfurt am Main – Putztag in Fechenheim

www.hessen-tageblatt.com, 19.03.2012

Steuern für Soldaten und Bufdis?

RTL Hessen, 07.03.2012

Neue Perspektiven

FR, 27.08.2009

Viel los bei Ortsdienern

FR, 15.04.2008

Zwei Männer räumen auf

FR, 07.11.2007, Seite F18

Ortsdiener für Harheim

FNP, 17.02.2007

Die Gelbjacken räumen auf

FNP, 13.01.2007

Müll gibt’s immer wieder

WELT KOMPAKT,
11.01.2007, Seite 27

Das Gesprächsthema

OSKAR, 2006, Seite 4 - 5

Werkstatt Frankfurt feiert

25 Jahre Hilfe für Ungelernte
Jeder fünfte erwerbstätige Frankfurter ist an- oder ungelernt. Zwei Drittel von ihnen sind älter als 25 Jahre. Ein riesiges Potenzial für die Werkstatt Frankfurt, die An- und Ungelernte zu Facharbeitern qualifiziert. Sie feiert nun ihr 25-jähriges Bestehen.

Wie Geschäftsführer Conrad Skerutsch berichtet, wurde die Werkstatt 1984 als städtische Beschäftigungsgesellschaft für arbeitslose Frankfurter Sozialhilfeempfänger gegründet. Heute hat sie kreuz und quer durch die Stadt ein Netz von Betrieben gespannt, um Menschen zu qualifizieren. Das Catering für Kinder ("HappaHappa") gehört ebenso dazu wie die Affentor-Manufaktur, die Designer-Taschen aus recycelten Rohstoffen herstellt, oder das Second-Hand-Warenhaus in Griesheim. Die jüngste Neugründung ist der Lebensmittelmarkt smart im Stadtteil Eckenheim, der im März eröffnete. (ssl)



[ document info ]
Copyright © FR-online.de 2009
Dokument erstellt am 26.08.2009 um 20:03:06 Uhr
Letzte Änderung am 26.08.2009 um 20:23:55 Uhr
Erscheinungsdatum 27.08.2009 | Ausgabe: r2no

Quelle:
URL: www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/